News / Live

Uli Wehrmann live:

17. Oktober 2025 mit be4
Sam e.V. Sinsheim, 20.00 Uhr

18. Oktober 2025 mit be4
Antoniushof in Wiesenbach

12. Dezember 2025 mit Sidesteps
Kazzwoo, Mannheim, 20.00 Uhr

20. Dezember 2025 mit Sidesteps
Jazzhaus Heidelberg, 21.00 Uhr

28. Februar 2026 mit be4
Jazzhaus Heidelberg, 21.00 Uhr

17. April 2026 mit Sidesteps
Musikcafé, Hausach, 20.00 Uhr

19. Juli 2026 mit Sidesteps
Iffezheim, Open Air an der Rennbahn, 11.00 Uhr


Ich bin total happy, dass mein neues Album „DONE“ nun als CD vorliegt. Bevor es von den Streamingkraken verschluckt und im digitalen Nirvana verschwindet, habt ihr die Möglichkeit, das Werk bei mir im Direktvertrieb zu erwerben.

Mit am Start sind Franz Basler: bass, Otmar Prokein: drums, percussion, Markus Wagner: Organ, Rhodes, Piano, String Arrangements, Gerd Baier: Piano, Rhodes, Robert Bittner: Rhodes sowie die Saxophonisten Olaf Schönborn und Matthias Dörsam. Eine illustre Runde also, mit der ich (all guitars, all vocals) die Ehre hatte, 10 meiner Kompositionen sowie 2 Cover in Szene setzen.

Freihaus wird euch die CD in einem tollen Cover (gestaltet v. Wolfgang Knodt mit Bildern v. Thommy Mardo) geliefert, wenn ihr 10,- Euro an folgende IBAN:DE26545201940003665720 unter Angabe eurer Adresse überweist. Natürlich könnt ihr auch mehr bestellen – ab 5 Stück lege ich noch eine drauf!

Die erste Single Auskopplung „Rainy Afternoon in Paris“ ist schon auf allen Portalen verfügbar. Am 5. Juni folgt der zweite Single Auskopplung „Brother“.

Ich freue mich auf Eure Reaktionen!!

>> mehr Infos zum Album


Über Wehrmanns aktuelle CD „Connected“ mit dem Pianisten Gerd Baier schrieb der Musikjournalist Martin Hufner:

„Die hymnische Würde und Kraft der Kunst zu lassen und wie in einem Turbo verdichten und herausblasen, scheint das Ziel. Das geht auf! Lassen Sie mich durch: Ich bin Musiker – Sorry, Gänsehaut, echt“

Gereon Hoffmann (die Rheinpfalz) zur aktuellen CD „Surprise“ der Band be4 um den Ludwigshafener Sänger und Gitarristen Uli Wehrmann:

„…stilistisch bewegen sich be4 dort, wo sich Pop, Jazz und Soul begegnen. Das bewegt sich etwas abseits vom Mainstream und heutiger Radiomusik. Die Produktion ist aufwendig und klingt professionell. Es steckt also Liebe zum Detail und viel Handwerk in dem Album“